Nikolaj Jacobsen

dänischer Handballspieler und -trainer; als Trainer mehrfacher Weltmeister und Olympiazweiter 2021 mit Dänemark, deutscher Meister 2016 und 2017 mit den Rhein-Neckar Löwen; als Spieler 148 Länderspiele (584 Tore), WM- und EM-Teilnehmer, mehrfacher dt. und dän. Meister und Pokalsieger, EHF-Pokalsieger 2002 und 2004

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 2019, 2021, 2023

Olympiazweiter 2021

Deutscher Meister 2016, 2017 (jew. als Trainer)

Mehrfacher dt. und dän. Meister und Pokalsieger

EHF-Pokalsieger 2002, 2004 (jew. als Spieler)

* 22. November 1971 Viborg

Internationales Sportarchiv 25/2023 vom 20. Juni 2023 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Der Däne Nikolaj Jacobsen übernahm nach einem enttäuschenden zehnten Rang bei der WM 2017 das Amt des Nationaltrainers in Dänemark und führte das Team zu großen Erfolgen und Titeln. So verlor die Auswahl Dänemarks ab 2019 keines ihrer 28 WM-Spiele und holte drei WM-Titel in Folge. Hinzu kam Silber bei den Olympischen Spielen 2021. Doch nicht nur als Nationaltrainer war Nikolaj Jacobsen, der zwischen 1984 und 2011 sowohl in Dänemark als auch in Deutschland als Spieler Meistertitel und Pokale gewann, erfolgreich. 2013 führte er Aalborg Håndbold zur dänischen Meisterschaft, zwischen 2014 und 2019 feierte er zwei DM-Titel und einen Erfolg im DHB-Pokal mit den Rhein-Neckar-Löwen. 2019 und 2021 ehrte ihn der Welthandballverband IHF ...